Lexikon
Pink
eigentlich Alecia Beth Moore, US-amerikanische Popsängerin, * 8. 8. 1979 Doylestown, Pa.; begann als Background-Sängerin, veröffentlichte 2000 ihr Debüt-Album „Can’t Take Me Home“; wurde 2001 international bekannt durch eine Neuinterpretation des La-Belle-Klassikers „Lady Marmelade“ (zusammen mit Mya, Lil' Kim und Christina Aguilera); ihre teils rockigen, teils ruhigen Songs nehmen Anleihen bei Rhythm & Blues, Rock, Pop und Dance-Rhythmen; in frecher, unangepasster Pose auftretend, greifen ihre Texte auch unkonventionelle Themen auf; weitere Veröffentlichungen: „M!ssundaztood“ 2001; „Try This“ 2003; „I'm Not Dead“ 2006; „Funhouse“ 2008.

Wissenschaft
Kristalline Extremisten
Diamanten sind wegen ihrer großen Härte und Robustheit begehrt. Jetzt haben Forscher Materialien mit ähnlicher Struktur und noch extremeren Eigenschaften erzeugt. Und die könnten völlig neue Anwendungen ermöglichen. von REINHARD BREUER Diamonds are a girl’s best friend“, sang Marylin Monroe 1953 im Hollywood-Film „Blondinen...

Wissenschaft
Rettet Vorsorge das Leben?
Welche Untersuchungen sind sinnvoll, um Krebs früher zu erkennen und besser behandeln zu können? Der Arzt Jürgen Brater hat die Studienlage gesichtet. von JÜRGEN BRATER Krebs ist in Deutschland nach Herz-Kreislauf-Erkrankungen die zweithäufigste Todesursache. Nach Angabe des Statistischen Bundesamtes starben im Jahr 2020 fast 231...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Auf der DNA-Spur
Schwarze Löcher erschüttern das All
Ein Mensch wie wir
Klimavorhersagen mit dem Quantencomputer?
… und – Schnitt!
Freundschaft unter Affen