Lexikon
polytẹchnische Bildung
Kernstück der „sozialistischen Bildung und Erziehung“, das für alle allgemeinbildenden Schulen der kommunistischen Staaten verpflichtend war. In Abgrenzung von der Allgemeinbildung umfasst die polytechnische Bildung naturwissenschaftlich-technische und technologisch-ökonomische Bildung, Erziehung zur gesellschaftlich nützlichen und produktiven Arbeit, Berufsorientierung und -lenkung in Zusammenarbeit mit Betrieben (Lehrgänge, Praktika, Exkursionen).
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Bakterien – zum Fressen gern
Inferno in Deutschlands Urzeit
Geschöpfe der Tiefe
Auf der Suche nach Lebensspuren
Am Rand der Raumzeit
Schutz vor kleinen Aliens