Lexikon

pragmtische Geschichtsschreibung

Geschichtsschreibung, die die geschichtlichen Vorgänge unter dem Gesetz von Ursache und Wirkung sieht; aus der vorwiegend auf das Politische bezogenen Darstellung sollen dabei Lehren für die Zukunft gezogen werden. Der pragmatischen Geschichtsschreibung, die in der Aufklärung ihre große Blütezeit hatte, liegt der Glaube an die Unveränderlichkeit der menschlichen Natur und Sittlichkeit zugrunde.
xxScience_Photo_Library-11758167-HighRes.jpg
Wissenschaft

Am Rand der Raumzeit

Wenn unser Universum aus einer Singularität entsprungen wäre, bliebe der Urknall ein Mysterium. Doch Kosmologen wollen sich damit nicht abfinden. von RÜDIGER VAAS Hat die Welt einen Anfang oder existiert sie ewig? Diese höchst kontroverse Frage ist uralt – älter als die moderne Kosmologie, die auf der Allgemeinen...

Oktopus und Fische
Wissenschaft

Jagdgemeinschaft aus Oktopus und Fischen

Eigentlich gelten Große Blaue Kraken als Einzelgänger. Bei der Jagd jedoch führen sie artübergreifende Teams an, um versteckte Beute zu finden. Das haben Forschende nun mit Hilfe von Unterwasseraufnahmen im Roten Meer beobachtet. Demnach führen Fische verschiedener Arten den Oktopus zu nahrhaftem, aber schwer zugänglichem Futter...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon