Lexikon
Premio Cervantes
Cervantespreisseit 1976 vom spanischen Ministerium für Kultur jährlich verliehener Literaturpreis für Werke in spanischer Sprache; gilt als höchste Auszeichnung für spanischsprachige Literatur; prämiert wird das Gesamtwerk eines spanischen oder spanischsprachigen Schriftstellers; die Preisverleihung findet jedes Jahr am 23. April statt, dem Todestag des Dichters Miguel de Cervantes Saavedra; übergeben wird der Preis in der Universität von Alcalá de Henares (bei Madrid), Cervantes’ Geburtsort; dotiert mit 90 000 Euro.

Wissenschaft
Wie unser Gehirn den Takt unseres Schlafes vorgibt
Unser Schlaf ist bekanntermaßen in zwei Hauptphasen gegliedert: den REM-Schlaf samt Träumen und den für die Erholung wichtigen Non-REM-Schlaf. Nun haben Neurowissenschaftler erstmals herausgefunden, wie unser Gehirn zwischen diesen beiden Zuständen wechselt – und wann der Wechsel schiefgeht, sodass Schlafstörungen auftreten....

Wissenschaft
Depressionen verändern Essensvorlieben
Depressive Menschen bevorzugen andere Lebensmittel als gesunde Menschen. Das zeigt eine Studie, die 117 Menschen mit und ohne Depressionen zu ihrer Vorliebe für bestimmte Lebensmittel befragt hat. Demnach haben Personen mit Depressionen zwar generell weniger Appetit, entwickeln dafür aber eine Vorliebe für Nahrung mit besonders...