Lexikon

Promotion

Hochschulen
[ˈ-on; die; lateinisch, „Beförderung“]
Prüfungsverfahren zur Erlangung der Doktorwürde; bestehend aus einer schriftlichen Arbeit (Dissertation) und einer sich anschließenden mündlichen Prüfung (Rigorosum) oder einem wissenschaftlichen Gespräch (Disputation). Die Einzelheiten des Verfahrens regeln die Prüfungsordnungen der jeweiligen Hochschule.
Satelliten, Universum
Wissenschaft

Die Suche nach Satelliten-Schwärmen

Technosignaturen um Exoplaneten: Wie sich außerirdische Zivilisationen verraten könnten. von RÜDIGER VAAS Falls es bei nahen Sternen Zivilisationen gibt, die Raumfahrt betreiben und in ihrer Technik nur etwas weiterentwickelt sind als die Menschheit heute, dann könnten diese außerirdischen Intelligenzen ihre Existenz...

hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Strom ohne Widerstand: Wann ist es so weit?

Strom aus der Leitung ist sehr praktisch. Aber leider kommt nicht aller Strom, der im Kraftwerk in die Leitung eingespeist wird, auch bei uns an. Selbst die besten Kabel haben einen elektrischen Widerstand, sodass beim Transport des Stroms Energie verloren geht – die meiste davon in Form von Wärme. Das jedoch könnte sich bald...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon