Lexikon
Prozessor
Mikroprozessorzentraler Baustein eines Personal Computers (PC), in dem alle Grundfunktionen eines Rechners integriert sind; führt die arithmetischen Berechnungen durch und bestimmt maßgeblich die Rechnergeschwindigkeit. Die Angabe der Taktfrequenz erfolgt in Mega- bzw. Gigahertz. Der erste Prozessor kam Anfang der 1970er Jahre auf den Markt.
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die wilde Geschichte der Milchstraße
Luft nach oben
Auf der Suche nach Lebensspuren
Die Segel gehisst
Wer es hat zuerst gerochen…
Vorstoß in die Hölle