Lexikon

Radek

Radek, Karl
Karl Radek
Karl Bernhardowitsch, eigentlich K. Sobelson, sowjetischer Politiker polnischer Herkunft, * 1885 Lemberg,  1939 Sibirien; seit dem 1. Weltkrieg Mitarbeiter Lenins; 19191924 Mitglied des ZK der russischen KP, 1920 Sekretär des Exekutivkomitees der Komintern; 19271929 als Trotzkist in Verbannung; 1937 im 2. Moskauer Prozess zu 10 Jahren Gefängnis verurteilt, starb in einem Arbeitslager. Wurde 1988 postum rehabilitiert.
Frau, Balance, Yoga
Wissenschaft

Die Rolle der Faszien

Lange waren die zum Bindegewebe gehörenden Faszien in Deutschland nur in der Alternativmedizin ein Thema. Anders als im anglo-amerikanischen Raum, blieb die hiesige Schulmedizin distanziert. Doch das hat sich geändert – durch neue profunde Studien. von ROLF HEßBRÜGGE Für Medizinstudenten im Präparierkurs waren Faszien früher nur...

Wasserstoff, Fermentierng
Wissenschaft

Wasserstoff aus Bier und Schokolade

Bakterien, die aus Abfällen Wasserstoff erzeugen, können ein wichtiger Teil der Energiewende werden.

Der Beitrag Wasserstoff aus Bier und Schokolade erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z