Lexikon
Reichsvertretung der Juden in Deutschland
nach der 10. Verordnung zum Reichsbürgergesetz vom 4. 7. 1939 der erzwungene Zusammenschluss aller Juden mit deutscher Staatsangehörigkeit und der staatenlosen Juden mit Daueraufenthalt im Deutschen Reich. Die ursprüngliche Aufgabe der Reichsvertretung lag im Sozial- und Bildungsbereich; beabsichtigt war jedoch, eine jüdische Organisation zur Unterstützung der Auswanderung sowie ab 1941 der Deportation in die Vernichtungslager zu schaffen. Die Reichsvertretung vollzog auf Veranlassung des „Zentralamtes für jüdische Auswanderung“ (Behörde des Reichssicherheitshauptamtes) die Übertragung des Vermögens der zur Deportation bestimmten Personen an das Reichssicherheitshauptamt. Die Mitarbeiter der Reichsvertretung, die im Juni 1943 auf Befehl Himmlers aufgelöst wurde, handelten in Unkenntnis des Schicksals der Betroffenen.

Wissenschaft
Aufgeschäumt
Ob zum Reinigen, Feuerlöschen oder als schusssicherer Panzer: Schaumartige Materialien lassen sich vielseitig einsetzen – und verblüffen die Forscher immer wieder mit neuen Eigenschaften. von REINHARD BREUER Die Prunkkutsche hat schon bessere Tage gesehen. Die 300 Jahre alte Karosse, die im Marstallmuseum des Nymphenburger...

Wissenschaft
Attacke im All
Erstmals wurde ein Planetoid beschossen, um seine Umlaufbahn zu verändern. Was sind die Hintergründe und Auswirkungen dieser kosmischen Karambolage? von RÜDIGER VAAS Der Tod kam aus dem Weltraum: Vor 66 Millionen Jahren traf ein etwa 10 bis zu 14 Kilometer großer Meteorit die Erde an der Küste der heutigen mexikanischen Halbinsel...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Suche nach dem Unmöglichen
Diagnose aus der Ferne
Die Segel gehisst
Quanten Bullshit
Garantiert vertraulich
Geschöpfe der Tiefe