Lexikon

Reichsvertretung der Juden in Deutschland

nach der 10. Verordnung zum Reichsbürgergesetz vom 4. 7. 1939 der erzwungene Zusammenschluss aller Juden mit deutscher Staatsangehörigkeit und der staatenlosen Juden mit Daueraufenthalt im Deutschen Reich. Die ursprüngliche Aufgabe der Reichsvertretung lag im Sozial- und Bildungsbereich; beabsichtigt war jedoch, eine jüdische Organisation zur Unterstützung der Auswanderung sowie ab 1941 der Deportation in die Vernichtungslager zu schaffen. Die Reichsvertretung vollzog auf Veranlassung des „Zentralamtes für jüdische Auswanderung“ (Behörde des Reichssicherheitshauptamtes) die Übertragung des Vermögens der zur Deportation bestimmten Personen an das Reichssicherheitshauptamt. Die Mitarbeiter der Reichsvertretung, die im Juni 1943 auf Befehl Himmlers aufgelöst wurde, handelten in Unkenntnis des Schicksals der Betroffenen.
Der Tonga-Vulkan am 15. Januar 2022 um 5.40 Uhr Weltzeit, etwa 100 Minuten nach dem Beginn des Ausbruchs (Erde: rechts unten, Vergrößerung links). Das Foto stammt vom japanischen Satelliten Himawari-8.
Wissenschaft

Schockwellen aus der Südsee

Ein Vulkan des Pazifischen Feuerrings explodierte 2022 im Meer mitten im Inselstaat Tonga. Die Wirkung war global. Dabei griffen Phänomene wie Tsunamis und atmosphärische Wellen ineinander. von THORSTEN DAMBECK Selten schafft es das Königreich Tonga in die Schlagzeilen. Es dürfte wohl an der schieren Entfernung liegen: Tonga...

Elektronen, Jupiter, BepiColombo
Wissenschaft

Geheimnisvolles Leuchten

Beobachtungen von Polarlichtern auf Merkur und Jupiter haben ganz unterschiedliche Prozesse enthüllt. von DIRK EIDEMÜLLER Nicht nur auf der Erde erstrahlen die Polarregionen in einem besonderen Licht. Auch auf den anderen Planeten im Sonnensystem prasseln energiereiche Elektronen und Ionen entlang der Magnetfeldlinien auf die...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon