Lexikon

Rich

[ritʃ]
1
Marc David (eigentlich Marc David Reich), israelisch-spanischer Rohstoffhändler belgischer Herkunft, * 18. 12. 1934 Antwerpen; 1941 Emigration der Familie in die USA; 19541974 Karriere beim weltgrößten Rohstoffhändler Philipp Brothers; entwickelte dort u. a. eine Mineralölhandelsabteilung und gilt als Erfinder des Spothandels, des kurzfristigen Handels mit Mineralölprodukten; siedelte 1974 in die Schweiz über und gründete Marc Rich & Company im Kanton Zug, das er zu einem der erfolgreichsten Handelshäuser der Welt ausbaute; ab 1993 schrittweiser Verkauf der Firma an sein Management, das heute mit der Glencore International AG die umsatzstärkste Firma der Schweiz betreibt; 19832001 stand Rich als eine der meistgesuchten Personen auf der US-Fahndungsliste, u. a. wegen Steuerhinterziehung, Ölpreismanipulationen und Verletzung des US-Handelsembargos gegen Iran; gründete nach Begnadigung (Pardon) durch US-Präsident Bill Clinton die Marc Rich Foundation für wohltätige Zwecke.
Wissenschaft

Geheimnisse der Optik

In den Augen antiker Gelehrter war Licht nicht mehr als ein Bündel leuchtender Linien. Heute dagegen weiß man, dass Licht elektromagnetische Strahlung bündelt. Doch die Natur des Lichts gibt noch immer Rätsel auf. von Rüdiger Vaas und Finn Brockerhoff Schon seit dem Altertum versuchen Wissenschaftler, die Natur des Lichts zu...

Magnetresonanztomografie
Wissenschaft

Leichte Schärfe

Untersuchungen per Magnetresonanztomografie helfen bei vielen schwierigen Diagnosen. Doch bislang waren die Geräte sperrig und teuer und in manchen Ländern unerschwinglich. Das ändert sich nun. von RALF BUTSCHER Wenn es drauf ankommt, setzen Ärzte häufig auf eine MRT. Denn die Magnetresonanztomografie bietet deutliche Vorteile...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon