Lexikon
Rohrbach
Adolf, deutscher Flugzeugkonstrukteur, * 28. 3. 1889 Gotha, † 6. 7. 1939 Kampen, Sylt; konstruierte 1914–1920 Riesenflugzeuge, u. a. das erste viermotorige Ganzmetall-Verkehrsflugzeug mit tragender Außenhaut (1920), gründete 1922 die Rohrbach-Metallflugzeugbau GmbH Berlin und die Rohrbach Metal Aeroplan Co. As. Kopenhagen, die mehrmotorige Land- und Wasserflugzeuge baute.

Wissenschaft
Saurier im Sauerland
Das ganze Artenspektrum der Wirbeltiere, die vor rund 125 Millionen Jahren nahe der Kleinstadt Balve lebten, ist in einem Steinbruch auf wenigen Kubikmetern verewigt. von KLAUS JACOB Der Steinbruch im Sauerland in der Nähe der Kleinstadt Balve ruht schon lange. Dichtes Unkraut hat sich an vielen Stellen breitgemacht. Kein Laster...

Wissenschaft
Rekord-kleine Samen-Verbreiter: Kellerasseln
Vögel und Säugetiere sind dafür bekannt, Früchte zu fressen und anschließend die darin enthaltenen Samen zu verbreiten. Doch diese Rolle können auch eher überraschend wirkende Wesen übernehmen, berichten Forschende: Sie haben die Kellerassel als das nun kleinste bekannte Tier identifiziert, das Pflanzensamen verbreitet, die zuvor...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Hilfe für das Plastik-Meer
Attacke im All
Stille Sternentode
Schwingender Riese
Steinzeitmenschen könnten Zwerg-Megafauna ausgerottet haben
Eine eiskalte Gemeinschaft