Lexikon

Rohrbach

Adolf, deutscher Flugzeugkonstrukteur, * 28. 3. 1889 Gotha,  6. 7. 1939 Kampen, Sylt; konstruierte 19141920 Riesenflugzeuge, u. a. das erste viermotorige Ganzmetall-Verkehrsflugzeug mit tragender Außenhaut (1920), gründete 1922 die Rohrbach-Metallflugzeugbau GmbH Berlin und die Rohrbach Metal Aeroplan Co. As. Kopenhagen, die mehrmotorige Land- und Wasserflugzeuge baute.
Archäologen, Archäologie, Ausgrabungen
Wissenschaft

Graben, bevor es zu spät ist

Wenn Baumaschinen oder die Folgen des Klimawandels archäologische Zeugnisse bedrohen, bedeutet das: schnellstens retten, was noch zu retten ist. von LEONI HELLMAYR Die Fotos, die Ivana Puljiz Anfang dieses Jahres gemacht hat, zeigen die Szenen einer archäologischen Grabung am Ufer eines großen Sees inmitten einer kargen...

Sternen, Universum
Wissenschaft

Das Jahrhundert der Gravitationslinsen

Was als angeblich nicht überprüfbare Spekulation begann, avancierte zu vielseitigen Werkzeugen der Astrophysik. von RÜDIGER VAAS Nicht alles ist bekanntlich so, wie es scheint. Dies gilt auch für das Universum. Tatsächlich steckt der bestirnte Himmel voller Illusionen. Doch trotz aller Irrungen und Wirrungen gelingt es Forschern...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte

Weitere Artikel aus dem Kalender