Lexikon
Saint Paul
[
sənt ˈpɔ:l
]Hauptstadt des Staates Minnesota (USA), am Mississippi, mit Minneapolis zusammengewachsen, 262 000 Einwohner (Metropolitan Area Minneapolis-Saint Paul 2,5 Mio. Einwohner); Methodisten-Universität (1854); Naturgeschichtsmuseum, Bibliotheken; Fleischwaren-, Maschinen-, Auto-, Textilindustrie, Erdölraffinerie, grafisches Gewerbe; Handelszentrum, Verkehrsknotenpunkt, Banken- und Versicherungssitz.

Wissenschaft
Wir sind, wie wir sprechen
Die Stimme verrät viel über einen Menschen – etwa über seine körperlichen Merkmale und seine Charaktereigenschaften. von JAN SCHWENKENBECHER Auf den ersten Blick war es ein ganz normales Speed-Dating-Event. Als die 30 Frauen und Männer das Café betraten, bekamen sie ein Namensschild, ein kleines Heft und einen Platz an einem...

Wissenschaft
Rettung für kostbare Wracks
Viele historisch bedeutsame Schiffswracks aus Holz liegen noch auf Grund, weil Bergung und Konservierung bislang zu riskant und zu teuer waren. Nun haben Forscher eine Lösung gefunden – auf der Basis von Nanotechnik. von Rolf Heßbrügge Majestätisch überragt der haushohe und über 60 Meter lange Rumpf der „Vasa“ alle anderen...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Tobias Erb
Das kenn’ ich doch!
Perlenkette im Plasma
Wie unsere klassische Welt entsteht
Dünger aus der Luft
Der große Ausbruch des Kolumbo