Lexikon

Scherchen

Scherchen, Hermann
Hermann Scherchen
Hermann Karl, deutscher Dirigent, Komponist und Musikschriftsteller, * 21. 6. 1891 Berlin,  12. 6. 1966 Florenz; wirkte u. a. in Leipzig, Frankfurt a. M. u. Königsberg; gehört zu den bedeutendsten Dirigenten des 20. Jahrhunderts; engagierter Förderer der Neuen Musik (u. a. Gründung der „Neuen Musikgesellschaft“, Herausgeber von Musikzeitschriften und Leitung von Uraufführungen wie Arnold Schönbergs „Pierrot lunaire“); außerdem bedeutender Interpret von Wolfgang Amadeus Mozart und romantischer Werke; schrieb „Lehrbuch des Dirigierens“.
Schneeball Erde
Wissenschaft

Urzeitlicher Entwicklungsschub der Eukaryoten

Vor etwa 1,8 Milliarden Jahren entstanden die ersten Organismen mit Zellkern, die Eukaryoten. Wie ihre frühe Entwicklung verlief, war allerdings bislang weitgehend unklar. Anhand einer umfassenden Analyse der verfügbaren Fossilien haben Forschende nun ein Diagramm des Lebens erstellt, das für fast zwei Milliarden Jahre zeigt, wie...

Phaenomenal_NEU.jpg
Wissenschaft

Eine einzige Zigarette …

Welche Schäden selbst gelegentliches Rauchen an der DNA hinterlässt, und warum wir trotzdem nicht sofort tot umfallen, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Dass Rauchen der Gesundheit alles andere als guttut, ist allgemein bekannt. Dabei ist es entgegen einer weitverbreiteten Ansicht gar nicht das Nikotin, das den Tabakrauch so...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon