Lexikon
Schnabeltier (Steckbrief)
Ornithorhynchus anatinus
Verbreitung: Ostaustralien und Tasmanien
Lebensraum: Süßgewässer
Maße: Kopf-Rumpflänge 40–60 cm, Gewicht 700–2200 g
Lebensweise: Einzelgänger, vorwiegend dämmerungsaktiv
Nahrung: Wasserschnecken, Krebse, Wasserinsekten und deren Larven
Zahl der Eier pro Gelege: 1–3, meist 2
Brutdauer: 7–10 Tage
Höchstalter: 17 Jahre
Gefährdung: noch relativ häufig, steht unter strengem Schutz

Wissenschaft
Wege aus der Abhängigkeit
Seltene Erden sind nahezu unentbehrlich, schwer zu beschaffen und kompliziert zu recyceln.. Die Wissenschaft hat alle drei Herausforderungen angenommen.
Der Beitrag Wege aus der Abhängigkeit erschien zuerst auf...

Wissenschaft
Der große Sprung
Ein neuartiger Hochtemperatursupraleiter funktioniert bereits bei kühler Raumtemperatur – wenn auch nur unter hohem Druck. Ein wichtiger Schritt in Richtung Alltagsanwendung ist getan. von DIRK EIDEMÜLLER Bei der Suche nach Supraleitern bei Raumtemperatur geht es um den heiligen Gral der Energietechnik. Wenn sich ein solches...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Mikroskopisch kleiner Manipulator
Das Ende der Hölle
Igitt!
Vorstoß in die Hölle
Land unter an den Küsten
Drohnen für Profis