Lexikon

Soul Asylum

[ˈsəul əˈsailəm]
US-amerikanische Rockgruppe; Dave Pirner (Gesang, Gitarre, Songwriter), Dan Murphy (Gitarre), Karl Mueller (Bass), Pat Morley (Schlagzeug); mehrmaliger Besetzungswechsel; 1981 in Minneapolis gegründet; zu Beginn orientierte sich das Quartett am US-Punk, bevor den Musikern mit dem Rocktitel „Runaway Train“ 1992 der internationale Durchbruch gelang; Veröffentlichungen: „Say What You Will“ 1984; „And the Horse They Rode On“ 1990; „Grave Dancers Union“ 1992; „Candy from a Stranger“ 1998.
Phaenomenal_NEU.jpg
Wissenschaft

Das kenn’ ich doch!

Warum wir manchmal Déjà-vus erleben, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. „Déjà vu“ ist französisch und bedeutet „schon gesehen“. Man bezeichnet damit Situationen, in denen man das intensive Gefühl hat, sie schon einmal erlebt zu haben, ohne indes genau sagen zu können, wann, wo und in welchem Zusammenhang. In Studien gaben rund zwei...

Flussmündung in Westaustralien
Wissenschaft

Wasserverteilung in Flüssen hat sich verändert

Flüsse tragen entscheidend zur Wasserversorgung in weiten Teilen der Welt bei. Zugleich können sie bei Überschwemmungen zur tödlichen Gefahr werden. Eine Studie hat nun für alle rund 2,9 Millionen Flüsse weltweit kartiert, wie sich ihre Durchflussmenge seit 1984 entwickelt hat. Die Ergebnisse sind den Forschenden zufolge...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon