Lexikon

Stammler

Stammler, Wolfgang
Wolfgang Stammler
Wolfgang, deutscher Germanist, * 5. 10. 1886 Halle (Saale),  3. 8. 1965 Hösbach bei Aschaffenburg; 19511957 Professor in Freiburg (Schweiz); Sohn von Rudolf Stammler; verfasste Arbeiten über das späte Mittelalter und die Mystik; mit P. Merker Herausgeber des „Reallexikons der deutschen Literaturgeschichte“ 19251931.
Rotorblätter, Wind
Wissenschaft

Vertikale Rotoren im Aufwind

Windkraftanlagen, deren Rotoren sich um eine senkrechte Achse drehen, bieten etliche Vorteile. Doch tückische Strömungen haben ihren Erfolg bisher vereitelt. Eine neue Technik soll das nun ändern. von CHRISTIAN BERNHART Patrick Richter hatte viele Argumente auf seiner Seite, als ein Fernsehteam des Magazins Spiegel TV im August...

Phaenomenal_NEU.jpg
Wissenschaft

25 Kilo Hautstaub

Wie sehr man sich mit dem Putzen auch bemüht, Staub ist in der Wohnung praktisch allgegenwärtig. Warum das so ist, und wo er herkommt, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Mit einer Fläche von rund zwei Quadratmetern und fünf bis sieben Kilogramm Gewicht ist die Haut das größte und schwerste Organ unseres Körpers. Sie schützt unser...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon