Lexikon
Sterilitạ̈t
Medizin
Unfruchtbarkeitdas teilweise oder vollständige Unvermögen eines Individuums, lebens- und funktionsfähige Keimzellen oder auch Zygoten zu bilden. Beim Menschen werden unter Sterilität die Zeugungsunfähigkeit beim Mann und die Empfängnisunfähigkeit bei der Frau verstanden.
Beim Mann liegt die Hauptursache der Sterilität in der Unfähigkeit, genügend gesunde Spermien zu produzieren. Eine weitere mögliche Ursache kann Impotenz sein. Bei der Frau kommen als Ursachen für Sterilität Erkrankungen, Fehlbildungen und Funktionsstörungen von Eierstöcken, Eileitern, Gebärmutter oder Scheide in Betracht.
Bei der Sterilität des Mannes sind die Behandlungsmöglichkeiten begrenzt. Bei der Frau kann durch Hormone die Eireifung angeregt werden. Schäden an den Eileitern können manchmal chirurgisch behoben werden. Als letzte Möglichkeit, eine Schwangerschaft herbeizuführen, bleibt noch die In-vitro-Fertilisation.

Wissenschaft
»Wir müssen fragen – und zuhören«
Am Lebensende werden Menschen altruistisch, sagt der international renommierte Palliativmediziner Gian Domenico Borasio.
Der Beitrag »Wir müssen fragen – und zuhören« erschien zuerst auf wissenschaft.de...

Wissenschaft
Superkalifragilistisch-exponentialigetisch
Nie hätten wir uns vor einigen Jahren träumen lassen, dass es einmal so weit kommen würde. Ob wir wollen oder nicht, wir alle sind bestens vertraut mit den Grundlagen der Epidemiologie, kennen die Exponentialfunktion vermeintlich wie unsere Westentasche und wissen zumindest um die Existenz der Komplexitätsforschung. Im Grunde ist...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wem gehört das Meer?
Die Urzeit des Universums
Laborreise ins Innere der Erde
Gehirn aus der Petrischale
Müssen wir das Fliegen aufgeben?
Jupiters gewaltsame Jugend