Lexikon
Thek
[
θi:k
]Paul, US-amerikanischer Objektkünstler, * 2. 11. 1933 New York, † 10. 8. 1988 New York; Vertreter der individuellen Mythologie. Thek schuf zunächst schockierende Environments mit neodadaistischen Tendenzen, oft verbunden mit Happenings (z. B. Wachsnachbildungen von Fleischteilen, eingeschlossen in Plexiglas). Seit 1970 änderte sich sein Stil; es entstanden magische Kulträume aus antiken, christlichen und fernöstlichen Mythologien.

Wissenschaft
Den Weißen Hai entthront
Seit Steven Spielbergs Film in den 1970er-Jahren gilt der Weiße Hai als Schrecken der Meere: grausam, gefährlich, übermächtig. Doch nun ist er selbst zum Gejagten geworden. von BETTINA WURCHE Weiße Haie sind nicht mehr die Top-Prädatoren vor der südafrikanischen Küste. Sie sind nun selbst die Gejagten – von Schwertwalen, die es...

Wissenschaft
Wie wir mit Gruppenmitgliedern konkurrieren
Mitglieder einer sozialen Gruppe sind untereinander üblicherweise besonders kooperativ. Je nach Situation können sie einander aber auch zu schärferen Konkurrenten werden als gegenüber Personen außerhalb der Gruppe. Das zeigt eine Studie anhand von Verhaltensexperimenten. Standen Angehörige verschiedener nationaler, ethnischer...