Lexikon

Trojahn, Manfred: Enrico

  • Erscheinungsjahr: 1991
  • Veröffentlicht: Deutschland
  • Verfasser: Trojahn, Manfred
  • Deutscher Titel: Enrico
  • Genre: Oper
Die am 11. April in Schwetzingen weltweit erstmals aufgeführte Oper basiert auf dem Stück »Heinrich IV.« (»Enrico IV.«; Uraufführung 1922) des italienischen Autors Luigi Pirandello, das dieser selbst als sein Meisterwerk bezeichnet hat. Es oszilliert zwischen Wahnsinn und Vernunft, indem das Leben eines Aristokraten nachgezeichnet wird, der nach einem Unfall meint, mit Kaiser Heinrich IV. identisch zu sein. Er hält diese Fiktion jahrelang aufrecht, als er längst geheilt ist, lässt seine Maske kurzfristig fallen, muss dann aber, nachdem er einen Mord begangen hat, weiter die Rolle des Verrückten spielen. Trojahns expressive, hochemotionale und dennoch kalkuliert mit Zitaten und tonalen Reminiszenzen arbeitende Musik bietet nicht unbedingt radikal Neues, sie folgt der Textvorlage jedoch subtil in allen Wendungen.
Alzheimer
Wissenschaft

Hilft ein Krebsmedikament gegen Alzheimer?

Bei Alzheimer ist unter anderem der Glukosestoffwechsel im Gehirn beeinträchtigt, sodass die Nervenzellen nicht mehr ausreichend versorgt werden. Ein Medikament, das derzeit als Krebstherapie getestet wird, könnte dabei helfen, die Demenz in Teilen sogar rückgängig zu machen, statt sie nur zu verzögern. Das legt eine Studie...

Jupiter, Mond, Planeten
Wissenschaft

Feuer und Eis auf Europa

Erwärmen die Ausbrüche von Unterwasservulkanen das Tiefenmeer unter dem Eis von Jupiters Riesenmond? Und könnte es dort sogar Leben geben? von THORSTEN DAMBECK In der Kälte des äußeren Sonnensystems kreist eine eisbedeckte Welt, kaum kleiner als der Erdmond: Europa. Den geheimnisvollen Trabanten Jupiters umhüllt eine dünne...

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon