Lexikon
Valdịvia
Hauptstadt der südchilenischen Provinz Valdivia (18 472 km2, 321 000 Einwohner), Hafenstadt am Pazifischen Ozean (Vorhafen Corral), 122 000 Einwohner; Universität (1954), technische Hochschule; Handelszentrum, Schiffsreparatur, Nahrungsmittel-, Holz- und Lederindustrie; Flugplatz. – 1552 von P. de Valdivia gegründet; 1960 durch Erdbeben zerstört.

Wissenschaft
Wie sich Städte gegen Hitze rüsten
Mit Hightech stöbern Wissenschaftler Stadtviertel auf, die Hitze wie Schwämme tagsüber aufsaugen und nachts abstrahlen. Bekämpfen lassen sich diese Hitzeinseln oft mit erstaunlich einfachen Mitteln. von MARTIN ANGLER Hochsommer in Madrid: Während draußen 35 Grad Celsius Lufttemperatur herrschen, ziehen Händler im Inneren einer...

Wissenschaft
Geschöpfe der Tiefe
Unterhalb von 200 Metern beginnt die Tiefsee. Trotz der lebensfeindlichen Bedingungen gibt es in der Tiefe vielfältiges Leben – von dem ein Großteil noch nicht erforscht ist. Von BETTINA WURCHE Dunkel, kalt, nährstoffarm und unter hohem Wasserdruck erscheint die Tiefsee absolut lebensfeindlich. Ab 200 Metern Tiefe erhellen nur...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ozeane als Quelle des Lebens
Meinung ohne Ahnung
Klimaneutral mit Zecken
24 Bronzestatuen vom Schlamm befreit
Was wissen die Aliens?
Skurrile Regelfälle