Lexikon

Vanille

[
vaˈniljə
]
Vanilla
ursprünglich in Mexiko heimische, in den Tropen verbreitete Gattung der Orchideen mit rund 100 Arten; mittels Haftwurzeln kletternde Pflanzen. Wirtschaftlich von Bedeutung ist die Echte Vanille (Flachblättrige Vanille, Vanilla planifolia), eine Pflanze mit breiten, fleischigen Blättern, großen grünlich weißen Blüten und zylindrischen Kapseln. Die frischen Früchte (Vanilleschoten) sind geruchlos, sie erhalten die schwarze Farbe und das typische Vanillearoma erst im Lauf der Fermentierung, wobei Vanillin entsteht. Die Früchte der Pomponvanille, Vanilla pompona, werden in der Parfümerie benutzt (Vanillons).
Vanille
Vanille
Grüne Vanilleschoten.

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch