Lexikon
Vanille
[
Vanillavaˈniljə
]ursprünglich in Mexiko heimische, in den Tropen verbreitete Gattung der Orchideen mit rund 100 Arten; mittels Haftwurzeln kletternde Pflanzen. Wirtschaftlich von Bedeutung ist die Echte Vanille (Flachblättrige Vanille, Vanilla planifolia), eine Pflanze mit breiten, fleischigen Blättern, großen grünlich weißen Blüten und zylindrischen Kapseln. Die frischen Früchte (Vanilleschoten) sind geruchlos, sie erhalten die schwarze Farbe und das typische Vanillearoma erst im Lauf der Fermentierung, wobei Vanillin entsteht. – Die Früchte der Pomponvanille, Vanilla pompona, werden in der Parfümerie benutzt (Vanillons).
Vanille
Vanille
Grüne Vanilleschoten.
© shutterstock.com/TAOLMOR

Wissenschaft
News der Woche 09.08.2024
Der Beitrag News der Woche 09.08.2024 erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Menschen zum Mond
Generalprobe für neue Landungen: Mit der Mission Artemis 2 beginnt das nächste Kapitel der lunaren Exploration. von RÜDIGER VAAS Rund sechs Jahrzehnte, nachdem erstmals Menschen einen anderen Himmelskörper betreten haben – die vielleicht erstaunlichste Leistung in der daraufhin nicht mehr ganz irdischen Geschichte –, soll der...