Lexikon
Vereinigter Landtag
die von Friedrich Wilhelm IV. unter liberalem Druck einberufene gemeinsame Versammlung der 8 preußischen Provinziallandtage. Der Vereinigte Landtag tagte von April bis Juni 1847. Er erlangte ein begrenztes Budgetrecht, nicht aber das Recht auf periodische Tagungen. Die öffentliche Debatte um diese ständische Vertretung mit liberaler Mehrheit förderte den politischen Durchbruch der deutschen Nationalbewegung. Ein zweiter Vereinigter Landtag im April 1848 beschloss das Wahlgesetz für die preußische Nationalversammlung.

Wissenschaft
Moore fürs Klima
Intakte Moore binden Kohlendioxid – und sind damit ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz. von KLAUS JACOB Das Moor war über viele Jahrhunderte der Inbegriff für Abgeschiedenheit, Angst und Armut. Dort lauerte das Böse. Nur die ärmsten Menschen siedelten, wo nachts Irrlichter herumgeisterten und uralte Leichen ans Licht kamen. Wo...

Wissenschaft
Ein See im Stresstest
Früher war es der massive Zuwachs von Algen, heute ist es die starke Verbreitung des Stichlings und die Invasion der Quagga-Muschel: Der Bodensee hat immer neue Herausforderungen zu meistern. Limnologen untersuchen im Projekt Seewandel, ob und wie er mit den veränderten Umweltbedingungen fertig wird. von KLAUS ZINTZ Nur kurze...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Rückkehr zum Mond
Die Krux mit der Anwendung
Moore fürs Klima
Aufschlussreiche Marker
Quanten Bullshit
Die Entdeckung des schönen Scheins