Lexikon
Versammlungsfreiheit
Versammlungsrechtdas Recht, sich jederzeit ohne vorherige Genehmigung und Kontrolle friedlich und ohne Waffen zu versammeln; im Art. 8 GG garantiert. – Ähnlich in Österreich (§ 12 Staatsgrundgesetz vom 21. 12. 1867). Auch in der Schweiz besteht Versammlungsfreiheit.
Wissenschaft
Gesichtstemperatur könnte biologisches Alter verraten
Kalte Nase, warme Wangen: Diese Merkmale deuten einer Studie zufolge auf ein höheres biologisches Alter hin. Mit Hilfe eines KI-Modells haben Forschende Wärmebildaufnahmen der Gesichter von mehr als 2800 Personen ausgewertet und festgestellt, dass die Temperaturmuster im Gesicht nicht nur altersabhängig sind, sondern auch...
Wissenschaft
Wahr oder falsch?
Zeugenaussagen sind ein zentraler Bestandteil von Strafverfahren und Gerichtsverhandlungen. Doch allzu oft sind sie verzerrt. von JAN SCHWENKENBECHER Groß, dick, ja, er war’s. Da waren sich alle Zeugen des Überfalls auf die Nürnberger Stadtsparkasse in der Wölckernstraße im Jahr 1991 einig. Auch der Gutachter kam, nachdem er ein ...
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ein Zwilling der Zelle
Auf der Suche nach Magrathea
Den Weißen Hai entthront
»Der digitale Patient«
Zurück zu den Ursprüngen
Wurmlöcher im Quantencomputer?