Lexikon

Viva Maria!

  • Deutscher Titel: Viva Maria!
  • Original-Titel: VIVA MARIA
  • Land: Frankreich
  • Jahr: 1965
  • Regie: Louis Malle
  • Drehbuch: Louis Malle, Jean-Claude Carrière
  • Kamera: Henri Decae
  • Schauspieler: Brigitte Bardot, Jeanne Moreau, George Hamilton, Gregor von Rezzori
In Mexiko begegnen sich 1903 zwei starke junge Frauen, eine Irin (Brigitte Bardot) und eine Französin (Jeanne Moreau), die beide Maria heißen. Sie stellen eine zugkräftige Stripteasenummer auf die Beine, suchen sich Männer und nehmen schließlich für das unterdrückte Bauernvolk den Kampf gegen das Establishment auf. Sie werden zu Volksheldinnen und gehen nach Paris Ziel ihrer nächsten Revolution.
Louis Malles Ausflug in die kommerzielle Komödie kann es auch an der Kinokasse mit US-amerikanischen Westernparodien aufnehmen. Für beide Hauptdarstellerinnen ist es ein Durchbruch für Brigitte Bardot als Schauspielerin und für Jeanne Moreau als Komödiantin. Malle persifliert die verschiedensten Genres, vom Kostümfilm über den Western bis zum intellektuellen Film der französischen »Nouvelle Vague«. Es bleibt aber sein einziger Ausflug in dieses Metier.
Fischer_02.jpg
Wissenschaft

Empfindliche Wunderstoffe

Es ist schon zum Staunen, dass Thermodynamik im Nanobereich möglich ist und dass der Physiker Christopher Jarzynski einen der Hauptsätze aus dem 19. Jahrhundert den winzigen Maschinchen anpassen konnte, die keine schweren Transporte übernehmen, dafür aber das mikroskopische Treiben in lebenden Zellen aufrecht erhalten. Der...

Stickstoffdioxid, Feinstaub, Luft, Lunge
Wissenschaft

Kleine Teilchen mit großer Wirkung

Mit dem Atem gelangt nicht nur lebenswichtiger Sauerstoff in den Körper: Stickstoffdioxid und Feinstaub gefährden Lunge, Herz und Gehirn. von CLAUDIA EBERHARD-METZGER Täglich atmet ein Erwachsener mindestens 10.000 Liter Luft ein und wieder aus, nimmt dabei Sauerstoff auf und gibt Kohlendioxid ab. Nichts im Körper funktioniert...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Lexikon Artikel