Lexikon
Zerstörer
ein Überwasser-Hauptkampfschiff in allen Marinen, mit einer Wasserverdrängung von 4000–8000 t größer als Fregatten und kleiner als Kreuzer, Höchstgeschwindigkeit 30–38 Knoten. Zerstörer verfügen über ein großes Arsenal moderner Waffen-, Leit-, Ortungs- und Abwehrsysteme, haben jedoch nur eine geringe Standfestigkeit gegenüber gegnerischen Kampfmitteln.
Wissenschaft
Bunte Lebenswelt in der Ostsee
Bei farbenfrohen Riffen denkt jeder an die Südsee – aber auch in der Ostsee gibt es sie. Und sie beherbergen viele Arten von Tieren und Pflanzen. von FREDERIK JÖTTEN Rote und grüne Algen-Fächer schwingen sanft in der Strömung, dazwischen sitzen gelbe Schwämme, bunte Fische schwimmen umher. Welch vielfältige Bilder eine...

Wissenschaft
Graben, bevor es zu spät ist
Wenn Baumaschinen oder die Folgen des Klimawandels archäologische Zeugnisse bedrohen, bedeutet das: schnellstens retten, was noch zu retten ist. von LEONI HELLMAYR Die Fotos, die Ivana Puljiz Anfang dieses Jahres gemacht hat, zeigen die Szenen einer archäologischen Grabung am Ufer eines großen Sees inmitten einer kargen...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schritt für Schritt zum Mond
Die Sternenstaub-Fabrik
Die neuen Softies
Wandelbares Glas
Fische auf Wanderschaft
Verstopft