Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
angreifen
ạn|grei|fen I.
〈mit Akk.〉
1.
etwas a.
a)
mit der Hand fest berühren, prüfend betasten;
greif den Stoff mal an, wie rau er ist
b)
zu verbrauchen beginnen;
einen Vorrat, die Ersparnisse a.
c)
langsam beschädigen, zerstören;
Säure greift Holz an
d)
entschlossen zu tun beginnen;
eine Sache energisch, richtig, falsch a.; alles, was er angreift, gelingt ihm
2.
etwas oder jmdn. a.
a)
einen Kampf mit etwas oder jmdm. beginnen, etwas oder jmdn. überfallen;
jmdn. mit den Fäusten a.; mit einem Messer a.; eine Stadt, ein Land mit Bomben a.
b)
scharf kritisieren;
jmdn., jmds. Äußerungen (heftig) a.
3.
jmdn. a.
sehr ermüden;
die lange Reise hat mich sehr angegriffen
II.
〈o. Obj.〉
1.
〈Mil.〉
einen Kampf beginnen
2.
〈Sport〉
die Führung des Spiels übernehmen, den Gegner attackieren
III.
〈refl.〉
sich a.
→ anfassen
(III)

Wissenschaft
Die scheuen Giganten
Planeten ferner Sterne werden wahrscheinlich von riesigen Monden umkreist, die alle Trabanten im Sonnensystem weit in den Schatten stellen. von THORSTEN DAMBECK Entdeckungen sind das tägliche Geschäft der Astronomen. Größtenteils liegt das an immer leistungsfähigeren Instrumenten und ausgefeilteren Methoden, mit denen der Himmel...

Wissenschaft
Glutamat-Produzent ist Mikrobe des Jahres 2025
Die Vereinigung für Allgemeine und Angewandte Mikrobiologie (VAAM) hat das keulenförmige Bakterium Corynebacterium glutamicum zur Mikrobe des Jahres ernannt. Für die Industrie ist dieses Bakterium von hoher Bedeutung, da es tonnenweise nützliche Substanzen wie Aminosäuren und Proteine für Lebensmittel und Tierfutter produziert....