Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Chaos
Cha|os 〈〉
[ka:ɔs]
n.
, –
, nur Sg.
1.
die ungeformte Masse der Welt vor der Schöpfung
2.
Auflösung jeder Ordnung, Durcheinander, Wirrwarr
[
griech.
, „unermesslicher, gähnender, leerer Weltraum“, zu chaskein
„gähnen, klaffen“]
Wissenschaft
Wie frühkindlicher Zuckerkonsum unser Erkrankungsrisiko beeinflusst
Hoher Zuckerkonsum ist ein Risikofaktor für zahlreiche chronische Erkrankungen. Doch wie wirkt es sich aus, wenn schon kleine Kinder Zuckerhaltiges zu sich nehmen? Aufschluss geben Daten aus einem einzigartigen natürlichen Experiment: Nach dem Zweiten Weltkrieg rationierte Großbritannien noch bis ins Jahr 1953 den Zucker für die...

Wissenschaft
Ich schmier’ Dir eine, Du Stinkbier!
Die Sonne steht schon hoch am Himmel, und in der Sommer-Regel steht: ordentlich eincremen. Wer kleine Kinder hat, der weiß, das kann ein Riesenvergnügen für die ganze Familie sein, vor allem, wenn man es schon eilig hat, außer Haus zu kommen. Auch Erwachsene sind oft noch der Meinung, man müsse die Haut lediglich zu Beginn […]...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Toxine als Medikamente
Körperabwehr gegen Krebs
Starke Frauen und Mini-Männchen
Laborreise ins Innere der Erde
Züge der Zukunft
Die Leber altert nicht