Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Madrigal
◆ Ma|dri|gal 1.
〈urspr.〉
Hirtenlied
2.
〈bes. im 14. und 16.Jh.〉
zwei– bis fünfstimmiges italienisches Kunstlied
3.
lyrische Gedichtform
[<
ital.
madrigale
in ders. Bed., weitere Herkunft nicht bekannt]
◆
Die Buchstabenfolge
ma|dr…
kann in Fremdwörtern auch mad|r…
getrennt werden.
Wissenschaft
Kino im Kopf
Können Forscher und Philosophen das Rätsel des Bewusstseins entschlüsseln? Text: TOBIAS HÜRTER Illustrationen: RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS Stellen Sie sich ein Wesen vor, das exakt so aussieht wie Sie, sich exakt so bewegt und so spricht wie Sie. Mit einem Unterschied: Diesem Wesen fehlt das innere Kino, das Sie in jedem wachen...

Wissenschaft
Die Entdeckung der Langsamkeit
Schnecken sind langsam, Faultiere auch. Das wird jeder Mensch so sehen, weil er sich selbst als Bezugsrahmen nimmt. Und weil er die Leistungen und Qualitäten anderer Lebewesen aus menschlicher Perspektive bewertet. Diese anthropozentrische Sichtweise schleicht sich immer wieder auch in die Wissenschaft ein. So teilte vor Kurzem...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Suche nach dem heilsamen Gift
Zähne zeigen
Ein Mensch wie wir
Kosmische Kollision
Dem Wasserweg der Pyramidenbauer auf der Spur
Atome im Visier