Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Pistole1
Pis|to|le1kleine Faustfeuerwaffe mit kurzem Lauf;
jmdm. die P. auf die Brust setzen
ihn zu einer Entscheidung zwingen
[vielleicht <
tschech.
pištal
„Pistole, Rohr“, urspr. „Pfeife“, zu pisk
„Pfiff“]
Wissenschaft
Fischfang als Wegbereiter für die Maya?
In Mittelamerika lebten schon vor tausenden Jahren Jäger und Sammler. Offenbar waren diese Menschen auch versierte Fischer, wie ein neuer Fund nun nahelegt. In einem artenreichen Feuchtgebiet in Belize haben Anthropologen Überreste eines ausgedehnten Grabensystems entdeckt, das bereits vor rund 4000 Jahren dem Fischfang diente....

Wissenschaft
Bewaffnet die Stirn bieten
Horn oder Geweih: Wer trägt was und warum, und woraus besteht der Stirnaufsatz? Eine kleine zoologische Kopfschmuckkunde. von CHRISTIAN JUNG Auf dem Kopf des männlichen Hirschs sitzt ein spitzes Geweih – ein Kopfschmuck, der mit zunehmendem Alter durch Pracht und Größe beeindruckt. In Szene gesetzt durch entsprechendes...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Reine Kopfsache
Signale aus der Tiefe
Das Meer in Plutos Unterwelt
Informationen und Desinformationen
Baumaterialien als Kohlenstoffspeicher
Das Rätsel um den Ursprung