Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Primat

Pri|mat
I.
m.
oder
n.
erster Rang, erste Stelle, Vorrang
II.
m.
, meist Pl.
Vertreter der höchstentwickelten Ordnung der Säugetiere (Halbaffe, Affe und Mensch im biologischen Sinne);
Syn.
veraltend
Herrentier
[< 
lat.
primatus
„erste Stelle, erster Rang“, zu
primus
„der erste“, da die Affen und Menschen in der stammesgeschichtlichen Entwicklung an oberster Stelle stehen]
Wissenschaft

Das Dunkle nach der Aufklärung

Denn die einen sind im Dunkeln. Und die anderen sind im Licht. Und man siehet die im Lichte. Die im Dunkeln sieht man nicht.“ So verkündete es Bertolt Brecht in der Dreigroschenoper, in der es um das Elend des menschlichen Alltags ging. Ebenso lassen sich diese Zeilen aber auch auf die Philosophie der Aufklärung beziehen, […]...

Glas, Hand, Wissenschaftler
Wissenschaft

Wandelbares Glas

Faltbare Handy-Displays, feine Isolierungen auf Mikrochips und Fenster, die sich per Knopfdruck abdunkeln lassen – all das lässt sich aus Glas herstellen. Raffinierte neue Fertigungsmethoden machen es möglich. von FRANK FRICK Ein Mann will sein Auto starten. In diesem Moment fliegt ein Golfball auf die Windschutzscheibe zu. Was...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon