Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Renommee

Re|nom|mee
n.
Ruf, Leumund, Ansehen;
ein gutes, zweifelhaftes R. haben; das Hotel hat ein großes R.
hat einen sehr guten Ruf
[< 
frz.
renommée
„Ruf, Name, Berühmtheit“, zu
renommer
„loben, rühmen, wieder ernennen oder erwählen“, < 
re
„wieder“ und
nommer
< 
lat.
nominare
„nennen“]
Wissenschaft

Die Verteilung der Arten

An manchen Orten der Erde gibt es einen hohen Artenreichtum, an anderen leben nur wenige Arten. Biodiversitätsforscher untersuchen, wie Artenvielfalt entsteht und sich über die Erde verteilt. von JOHANNA ZIELINSKI Vor etwa vier Milliarden Jahren entstand auf unserer Erde das erste Leben. Seitdem hat sich eine unglaubliche...

Kachowka-Stausee
Wissenschaft

Wie die Zerstörung des Kachowka-Staudamms die Umwelt belastet

Als der Kachowka-Staudamm im Süden der Ukraine im Juni 2023 durch kriegsbedingte Explosionen gesprengt wurde, überschwemmten die Wassermassen Wohngebiete, Felder und zahlreiche geschützte Biotope. Eine Studie hat nun die langfristigen Umweltfolgen der Zerstörung erhoben. Besonders problematisch ist demnach, dass das Sediment des...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon