Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Trubel

Tru|bel
m.
, s
, nur Sg.
geschäftiges, lärmendes Treiben, lustiges Durcheinander;
auf den Straßen herrschte großer T.; im T. des Karnevals
[< 
frz.
trouble
„Verwirrung, Unordnung, Unruhe, Störung“, < 
lat.
turbula
„Lärm“, Verkleinerungsform von
turbo
„Verwirrung, Unruhe; Wirbel“, zu
turba
„in Verwirrung geratene Menge, Getümmel, Gewühl, Gedränge, Volkshaufen“]
forschpespektive_NEU.jpg
Wissenschaft

Aus Alt mach Neu

Vor zwanzig Jahren tobte eine erbitterte Diskussion um die Evolutionstheorie durch das Internet. Anlass war ein Artikel, den ein Herr Stephen C. Meyer in der Zeitschrift Proceedings of the Biological Society of Washington veröffentlicht hatte. Dessen Titel lautete „The origin of biological information and the higher taxonomic...

Erziehung, Mutter-Kind
Wissenschaft

Alles fürs Kind

Die bindungsorientierte Erziehung stellt Bedürfnisse von Kindern in den Mittelpunkt. Was hinter diesem Stil steckt und was die Forschung dazu sagt. von JAN SCHWENKENBECHER Welche ist die beste Erziehungsmethode? Folgt man Blogs, Podcasts, Magazinen und Bestsellern für Eltern sowie der ein oder anderen Momfluencerin, lautet die...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch