Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
abhören
ạb|hö|ren I.
〈mit Akk.〉
1.
prüfend anhören;
den Anrufbeantworter a.
2.
heimlich belauschen;
Syn. abhorchen;
Telefongespräche a.
II.
〈mit Akk. oder mit Dat. und Akk.〉
jmdn. a. oder jmdm. etwas a.
1.
mittels Ohr oder Hörrohr auf krankhafte Geräusche im Innern hin prüfen;
Syn. abhorchen, auskultieren;
einen Kranken a.; einem Kranken die Lunge a.
2.
jmdn. fragen, um zu prüfen, ob er etwas gelernt hat;
kannst du mich bitte a.?; jmdm. die Vokabeln a.

Wissenschaft
Die Urzeit des Universums
Den ersten Sternen auf der Spur: das Webb-Weltraumteleskop als Zeitmaschine.
Der Beitrag Die Urzeit des Universums erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
News der Woche 1.11.2024
Der Beitrag News der Woche 1.11.2024 erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Genetische Geschichte der Auerochsen entschlüsselt
Haben kleine Sterne besondere Planeten?
Südlicher Ozean nimmt mehr CO2 auf als gedacht
Millionen Tote infolge von Antibiotika-Resistenzen prognostiziert
Freie Wissenschaft bringt mehr Innovationen hervor
Schon Sechsjährige haben Geschlechter-Vorurteile