Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
abschaffen
ạb|schaf|fen I.
〈mit Akk.〉
1.
beseitigen, außer Kraft, außer Gebrauch setzen;
ein Gesetz a.
2.
weggeben;
Ggs. anschaffen;
das Auto a.
II.
〈refl.〉
sich a.
〈ugs.〉
hart arbeiten, sich körperlich sehr anstrengen;
abgeschafft sein
erschöpft sein

Wissenschaft
Die grüne Revolution
Mittels Photosynthese wandeln Pflanzen Licht in Energie um. Forscher wollen das nachahmen – und die Natur bei der Effizienz noch übertreffen. Das wäre die Basis für einen radikal neuen Weg, um Nahrungsmittel und natürliche Rohstoffe zu gewinnen. von REINHARD BREUER Bei den Pflanzen hat die Evolution ein Meisterstück vollbracht:...

Wissenschaft
Bloß keine Vorurteile!
Algorithmen für Künstliche Intelligenz erstellen aus Daten Verhaltensprofile von Menschen und liefern damit die Grundlagen für Entscheidungen. Daraus ergeben sich ethische Probleme. von KLAUS WAGNER Vor ein paar Jahren in Coral Springs, Florida/USA: Eine 18-Jährige fürchtet zu spät zu einem Termin zu kommen und versucht deshalb...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Technik mit Lebenszeichen
Die Chemie des Bioplastiks
Wasserstoff aus Bier und Schokolade
Start-ups: Heiß auf Kernfusion
Das molekulare Gedächtnis
Reine Kopfsache