Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
abstürzen
ạb|stür|zen 1.
in die Tiefe stürzen
2.
steil abfallen;
der Felsen stürzt hier 50 Meter ab
3.
〈EDV〉
(von Software) plötzlich den Betrieb einstellen und keine Funktion mehr zulassen;
sein Computer ist heute bereits dreimal abgestürzt; das neue Textverarbeitungsprogramm stürzt ständig ab

Wissenschaft
Seide aus dem Labor
Die Modebranche trägt Mitverantwortung für den Klimawandel, die Umweltverschmutzung und Tierquälerei. Nun revolutionieren Bio-Ingenieure den Kleiderschrank. von ROMAN GOERGEN Der US-Amerikaner Dan Widmaier nennt sich selbst gern einen „Nerd“ oder „Geek“. Diese Worte sind nur schwer mit einem einzigen Begriff ins Deutsche zu...

Wissenschaft
Moleküle als Speicher für Solarenergie?
Solarenergie ist großartig. Wenn wir es darauf anlegen würden, könnten wir mit ihr den gesamten Energiebedarf der Menschheit decken. Denn global betrachtet schickt die Sonne pro Jahr etwa 7.000– bis 8.000-mal mehr Energie zur Erde, als die gesamte Menschheit im selben Zeitraum verbraucht. Ihr Potenzial für die Energiewende ist...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schädlicher Putzmittelwahn
Vom Laserblitz zum Teilchenstrahl
Akkus für die Tonne
Frühe Sternhaufen im galaktischen Bogen
Aus Alt mach Neu
Algen und Pilze auf dem Mars?