Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

anbinden

n|bin|den
V.
14, hat angebunden
I.
mit Akk.
mit Schnur befestigen;
Ggs.
abbinden;
einen Baum am Pfahl a.; ein Tier an einem Pflock a.; du kannst deine Kinder nicht a.
du musst ihnen einige Freiheit lassen;
kurz angebunden
kurz und abweisend;
“, antwortete er kurz angebunden; er war ziemlich kurz angebunden
II.
mit
Präp.
obj.
mit jmdm. a.
Streit mit jmdm. anfangen
sciencebusters_02.jpg
Wissenschaft

Warum vergessen wir auf dem Weg von einem Zimmer ins andere?

Herzlich willkommen in der März-Kolumne der Science Busters. Es ist die 40. Ausgabe unseres beliebten Periodikums und das muss natürlich gefeiert werden! Also, muss nicht, aber wir machen es. Ich hab schon alles hergerichtet und nur noch was vergessen. Das hole ich schnell aus der Küche. Was? Nein, Sie können ruhig schon beim...

Insel, Galapagosinseln
Wissenschaft

Inseln der Vielfalt

Obwohl Inseln nur einen winzigen Teil der Landfläche unseres Planeten ausmachen, beherbergen sie einen außergewöhnlichen Reichtum an Arten und Sprachen. von ELENA BERNARD Als Charles Darwin im Jahr 1835 die Galapagosinseln erreichte, war er überwältigt von den zahlreichen verschiedenen Spezies, die die Inseln bewohnten. Viele der...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon