Lexikon
Bulgarien
Bulgarien: Staatsflagge
© wissenmedia
Das Land im Nordosten der Balkanhalbinsel ist natur- und kulturgeographisch ein Übergangsland zwischen Europa und dem Orient. Thraker, Griechen, Römer, Byzantiner und Osmanen haben ihre Spuren hinterlassen. Die wechselvolle Geschichte mündete nach dem 2. Weltkrieg in eine kommunistische Volksrepublik und in die enge Anbindung an die UdSSR. Heute ist Bulgarien Mitglied der NATO und der Europäische Union.

Wissenschaft
Im Fluss der Zeit
Wie erschafft das Gehirn sein Zeitempfinden? In der Antwort könnte der Schlüssel zum Verständnis des Bewusstseins liegen.
Der Beitrag Im Fluss der Zeit erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Die große Lücke
Meteoriten sind Archive der Vergangenheit. Neue Untersuchungen an ihnen legen nahe: Die Entstehung des Riesenplaneten Jupiter sorgte für die Trennung des Sonnensystems in einen inneren und einen äußeren Bezirk. von THOMAS BÜHRKE Im Dezember 2020 landete in der australischen Wüste eine diskusförmige Kapsel an einem Fallschirm. Sie...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der seltsame Ring eines Zwergs
Dicke Kleidung bringt’s nicht
Wie Walnussbäume ihr Geschlecht wechseln
Das Labor im All
Blitzschnell aufgeladen
Mangelware sauberes Wasser