Lexikon
Bulgarien
Bulgarien: Staatsflagge
© wissenmedia
Das Land im Nordosten der Balkanhalbinsel ist natur- und kulturgeographisch ein Übergangsland zwischen Europa und dem Orient. Thraker, Griechen, Römer, Byzantiner und Osmanen haben ihre Spuren hinterlassen. Die wechselvolle Geschichte mündete nach dem 2. Weltkrieg in eine kommunistische Volksrepublik und in die enge Anbindung an die UdSSR. Heute ist Bulgarien Mitglied der NATO und der Europäische Union.

Wissenschaft
Kindern das Leben retten
Durch Möglichkeiten der modernen Medizin überleben inzwischen viele Kinder mit angeborenem Herzfehler. von SUSANNE DONNER Die ersten zwei Jahre nach der Geburt ihres Sohnes würden schwer werden, sagten die Ärzte Beate Lehmann (Name geändert) während ihrer Schwangerschaft. Sie hatten zwischen der 19. und 21. Schwangerschaftswoche...

Wissenschaft
Eine Arche im ewigen Eis
Damit die Ernährung der Weltbevölkerung trotz Klimawandel sichergestellt ist, werden im Saatgut-Tresor auf Spitzbergen Samen diverser Nutzpflanzenarten eingelagert. von DANIELA WAKONIGG Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet und der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Totgesagte leben länger
»Mit KI klappt der Griff in die Kiste«
Ausweg aus der Antibiotika-Krise
Standheizung
Die Sternenstaub-Fabrik
Ich schmier’ Dir eine, Du Stinkbier!