Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
anstreichen
ạn|strei|chen I.
〈mit Akk.〉
etwas a.
1.
mit Farbe bemalen;
grün angestrichen
2.
durch Strich kennzeichnen;
Wörter im Buch a.; Fehler a.; einen Tag im Kalender rot a.
als besonders wichtig kennzeichnen
3.
probeweise über etwas streichen;
〈Mus.〉
eine Saite a.
4.
durch Streichen anzünden;
ein Zündholz a.
II.
〈mit Dat. und Akk.; landsch.〉
jmdm. etwas a.
etwas vergelten, heimzahlen;
diese Gemeinheit werde ich deinem Bruder a.

Wissenschaft
Stört blaues Licht den Schlaf?
Ob das blaue Leuchten von Computer-Monitoren oder Smartphone-Displays das Einschlafen beeinträchtigt, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Abends im Bett nochmal am Smartphone die E-Mails checken, ein Video schauen oder ein Spielchen spielen – immer wieder geistern Meldungen durch die Medien, die von derlei Aktivitäten vor dem...

Wissenschaft
Antidepressiva: Erwartung prägt Absetzsymptome
Aufhören ist problematisch, heißt es: Neben dem Verlust der stimmungsaufhellenden Wirkung können auch „Entzugserscheinungen“ wie Schlafstörungen oder Kopfschmerzen das Absetzen einer Antidepressiva-Behandlung erschweren. Doch aus einer Studie geht nun hervor, dass dieser Aspekt offenbar weniger schwerwiegend ist als bisher...
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Warum Glas nicht immer zerbricht
Im Ring der Zeit
Auch leise ist zu laut
Was ist dran am Verdauungsschnaps?
Das Universum in der Wurmkiste
Raubvögel der Dino-Ära