Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Aschermittwoch
Ascher|mịtt|wochTag nach Fastnacht,
〈in der kath. Kirche〉
Beginn der Fastenzeit
[an diesem Tag streut der Priester den Gläubigen
Asche
auf den Kopf oder zeichnet ihnen mit Asche
ein Kreuz auf die Stirn]
Wissenschaft
Barrieren gegen die Plastikflut
Flüsse sind die Quelle des Plastikmülls in den Meeren. Hier muss man ansetzen, und erste erfolgreiche Projekte gibt es bereits.
Der Beitrag Barrieren gegen die Plastikflut erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Warum erkältet man sich im Winter leichter?
Kälte, Nässe oder Zugluft sind nicht daran schuld, wenn die Nase läuft. Des Rätsels Lösung verrät Dr. med. Jürgen Brater. Auch wenn ein grippaler Infekt im allgemeinen Sprachgebrauch „Erkältung“ genannt wird, ist Kälte allein nicht in der Lage, ihn auszulösen. Wäre es anders, müssten Eskimos oder Polarforscher, die im ständigen...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Klimawandel im Rückspiegel
Testfall Sonnensystem
Technik an der Torlinie
Einstieg in den Kunststoff-Kreislauf
Oasen auf der Schneeball-Erde
Kosmischer Babyboom