Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Attitüde
At|ti|tü|de 1.
ausdrucksvolle Körperhaltung, Pose
2.
Einstellung, Haltung (gegenüber jmdm. oder etwas)
3.
〈Ballett〉
Körperstellung mit nach hinten erhobenem Bein und abgewinkeltem Unterschenkel
[<
frz.
attitude
„Stellung, Haltung“, < ital.
attitudine
„Haltung“, < lat.
actus
„Bewegung, Gebärdenspiel“]
Wissenschaft
Wie Wärmepumpen das Stromnetz schonen
Eine wachsende Zahl von Wärmepumpen wird den Stromverbrauch deutlich steigen lassen. Durch trickreiche Techniken lässt sich gewährleisten, dass dennoch keine Überlastung der Versorgungsnetze droht. von TIM SCHRÖDER Gerade einmal fünf Grad hat das Wasser im Rhein bei Mannheim in der Winterzeit. Nach menschlichem Empfinden ist das...

Wissenschaft
Eltern haben doch Lieblingskinder
Eltern sagen oft, dass sie alle Kinder gleich liebhaben und keines bevorzugen. Eine Meta-Studie legt nun das Gegenteil nahe. Berichte von fast 20.000 Personen deuten darauf hin, dass bestimmte Eigenschaften der Kinder eine elterliche Bevorzugung wahrscheinlicher machen. Demnach neigen Eltern dazu, Töchter gegenüber Söhnen zu...