Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
ausheilen
aus|hei|len I.
〈mit Akk.; hat ausgeheilt〉
vollkommen heilen, gesunden lassen;
er hat im Sanatorium seine Tuberkulose ausgeheilt
II.
〈o. Obj.; ist ausgeheilt〉
1.
vollständig verschwinden, zurückgehen;
die Krankheit, seine Tuberkulose ist ausgeheilt
2.
gesund werden, wieder funktionsfähig werden;
seine Lunge ist ausgeheilt
,
Aus|hei|lung
〈〉
f.
, –
, nur Sg.

Wissenschaft
Wie aus Gebrabbel Sprache wird
Sprachwissenschaftler und Entwicklungspsychologen erforschen, wie Kinder sprechen lernen und was dabei in ihrem Gehirn geschieht. Offenbar finden schon im Säuglingsalter komplexe Prozesse statt. von ANDREA MERTES Neulich auf der Straße: Eine Mutter schiebt ihr Baby im Buggy, ein Hund läuft vorbei. Daraufhin beugt die Mutter sich...

Wissenschaft
Auf Wasser gebaut
Der steigende Wasserspiegel der Weltmeere bedroht immer mehr Küsten. Daher wollen „Aquatekten“ die Menschen in schwimmende Städte aufs Meer umsiedeln.
Der Beitrag Auf Wasser gebaut erschien zuerst auf wissenschaft...