Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
ausruhen
aus|ru|hen I.
〈o. Obj. oder refl.〉
ruhen, sich durch Ruhen erholen, durch Ruhen Kräfte sammeln;
(sich) auf einer Bank, im Urlaub a.
II.
〈mit Akk.〉
ruhen lassen, sich erholen lassen;
nach dem vielen Lesen die Augen a.

Wissenschaft
Bombardement aus dem All
Planetologen erforschen die Chronologie des frühen Sonnensystems: Kam es vor vier Milliarden Jahren plötzlich zu einer Flut kosmischer Einschläge – ausgerechnet als sich das erste Leben auf der Erde regte? von THORSTEN DAMBECK Die junge Erde war nicht der Blaue Planet heutiger Tage. Mit ihren dunklen Basaltlandschaften und den...

Wissenschaft
Sind die Klimaziele noch erreichbar?
Einen Zustand zu erreichen, in dem sich die Menge der durch Menschen verursachten Treibhausgase in der Atmosphäre nicht weiter erhöht, ist in den vergangenen Jahren zum zentralen Ziel des Klimaschutzes geworden. Im Englischen hat sich dafür mittlerweile der Begriff „Net Zero“ etabliert, der sinngemäß mit Netto-null-Emissionen...