Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Schatten

Scht|ten
m.
1.
dunkle Fläche, die auf der lichtabgewandten Seite eines Körpers entsteht, der von einem Licht angestrahlt wird;
der S. des Baumes, Berges; einen S. werfen; seine S. vorauswerfen
sich durch (schlechte) Vorzeichen ankündigen;
er ist nur noch der S. seiner selbst
er ist sehr krank, sehr geschwächt;
über seinen S. springen
übertr.
sich überwinden, etwas tun, was man seiner Natur nach eigentlich nicht tun kann;
sich vor dem eigenen S. fürchten
sehr ängstlich sein;
er folgt ihr wie ein S.; er ist ihr getreuer S.
übertr.
er folgt ihr überall, er ist immer in ihrer Nähe;
einem S. nachjagen
ein unerreichbares Ziel verfolgen;
in jmds. S. stehen
übertr.
infolge der überragenden Bedeutung eines andern selbst keine Anerkennung finden
2.
Bereich, der nicht vom Licht getroffen wird;
den S. aufsuchen; sich im S. ausruhen; dieses Ereignis stellt alles in den S., was vorher war
übertr.
dieses Ereignis übertrifft alles ;
jmdn. in den S. stellen
jmdn. übertreffen, besser, tüchtiger sein, mehr leisten als jmd.
3.
dunkler Fleck, dunkle Erscheinung;
einen S. auf der Lunge haben
die Lunge zeigt auf dem Röntgenbild einen krankhaften dunklen Fleck;
einen S. haben
übertr.
nicht ganz normal sein;
S. unter den Augen haben
4.
Myth.
Geist eines Toten;
das Reich der S.
Totenreich;
ins Reich der S. hinabsteigen
sterben
Phaenomenal_NEU.jpg
Wissenschaft

Dicke Kleidung bringt’s nicht

Warum man an kalten Tagen in dicker Kleidung unter Umständen stärker friert als in dünner, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Unter dem Begriff „gefühlte Temperatur“ kann sich mittlerweile jeder etwas vorstellen und weiß daher, dass das Wohlbefinden im Freien nicht nur von der gemessenen Temperatur, sondern maßgeblich von anderen...

hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Wird KI zur Gefahr?

In den sozialen Medien und auf meinem YouTube-Kanal wurde ich vielfach um eine Einschätzung gebeten, inwiefern Künstliche Intelligenz künftig eine Bedrohung für die Menschheit darstellen wird. Doch auch wenn mich Ihr Interesse an meinen Gedanken ehrt, glaube ich nicht, dass ich die richtige Person bin, um diese Frage zu...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon