Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

feiern

fei|ern
V.
1, hat gefeiert
I.
mit Akk.
1.
etwas f.
festlich begehen, ein Fest aus einem Anlass veranstalten;
jmds. Geburtstag, Dienstjubiläum f.
2.
jmdn. f.
ein Fest für jmdn. veranstalten, jmdn. bei festlicher Gelegenheit loben, preisen;
der Jubilar wurde gebührend gefeiert; jmdn. in einer Rede f.; ein gefeierter Künstler
ein Künstler, der öffentlich viel gelobt und beklatscht wird
II.
o. Obj.
1.
ausruhen, die Arbeit ruhen lassen
2.
Bgb.
eine Feierschicht einlegen
Nahaufnahme einer Strandkrabbe
Wissenschaft

Auch Krabben fühlen Schmerz

Schalentiere wie Krebse und Krabben dürfen bislang lebendig zerlegt oder gekocht werden, um sie zu essen. Denn im Gegensatz zu Kühen und Schweinen fühlen die Krebstiere angeblich keinen Schmerz. Nun haben Forscher bewiesen, dass das nicht stimmt. Im Gehirn von Strandkrabben treten durchaus Schmerzsignale auf, wenn ihre Weichteile...

Wissenschaft

Heilung im Takt der Natur

Berücksichtigen Ärzte biologische Körperabläufe zu bestimmten Zeiten des Tages, erhöht dies oft die Wirksamkeit von Medikamenten und Therapien. Text: JÜRGEN BRATER Illustrationen: RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS Sich den Kopf anzuschlagen, ist bestimmt kein Vergnügen. Aber wenn es trotz aller Vorsicht doch einmal passiert, dann am...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon