Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Aussehen
Aus|se|hen 〈〉
n.
, –s
, nur Sg.
Anblick (den jmd., bes. vom Gesicht her, oder etwas bietet), äußere Erscheinung, äußerer Eindruck (den jmd. oder etwas macht);
du solltest wegen deines schlechten ~s zum Arzt gehen; einem Gegenstand ein neues, anderes A. geben; nach dem A. zu urteilen,
〈oder〉
dem A. nach geht es ihm wieder besser

Wissenschaft
Grüne Metallsammler
Manche Pflanzen können in ihrem Organismus Metalle anhäufen. Diese Eigenschaft ermöglicht es, Metalle zu ernten und zu verwerten.
Der Beitrag Grüne Metallsammler erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Schwarzes Loch Wissenschaftsgeschichte
Während in Deutschland viele Tausend Lehrstühle für Kunstgeschichte besetzt sind, kann man die Zahl der Wissenschaftshistoriker gefühlt an den Fingern seiner Hände abzählen. Wissenschaftsgeschichte ist ein Schwarzes Loch in der hiesigen Kultur, das man bei vielen Gelegenheiten dadurch zu stopfen versucht, dass man ab und zu etwas...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Eine Linse aus Löchern
»Wind, Wellen und Wasser«
Neue Definition für Adipositas vorgeschlagen
Im Ring der Zeit
Das reale Leben im digitalen Riff
Winzlinge am Werk