Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Baumwolle
Baum|wol|le 1.
ein tropisch–subtropisches Malvengewächs
2.
aus dessen Kulturformen gewonnene Haare der Samenschale
3.
daraus versponnenes Garn;
Syn. 〈engl.〉
Cotton
Wissenschaft
Inseln der Vielfalt
Obwohl Inseln nur einen winzigen Teil der Landfläche unseres Planeten ausmachen, beherbergen sie einen außergewöhnlichen Reichtum an Arten und Sprachen. von ELENA BERNARD Als Charles Darwin im Jahr 1835 die Galapagosinseln erreichte, war er überwältigt von den zahlreichen verschiedenen Spezies, die die Inseln bewohnten. Viele der...

Wissenschaft
Extremer Sonnensturm der Antike genau datiert
Bei einem sogenannte Miyake-Ereignis kommt es zu einem extremen Einstrom kosmischer Strahlung auf die Erde. Heute würde ein solches Ereignis das Internet und die Stromnetze zum Zusammenbruch bringen und Satelliten lahmlegen. Mit Hilfe radioaktiver Ablagerungen in uralten Baumringen haben Forschende nun eines dieser Ereignisse...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ist der menschliche Körper zum Rennen gemacht?
Tierischer Gen-Patentklau mit Medizin-Potenzial
Glutamat-Produzent ist Mikrobe des Jahres 2025
Heilsbringer oder Teufelszeug?
Clevere Technik für eine nachhaltige Zukunft
Relativistisch genau – Atomuhren messen Höhenunterschiede