Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
liefern
lie|fern I.
〈mit Akk.〉
1.
etwas l.
a)
zusenden, schicken, bringen;
eine gekaufte, bestellte Ware l.; wann können Sie (mir) den Schrank l.?
b)
hervorbringen und hergeben;
das Land liefert Baumwolle; die Kuh liefert täglich 10 Liter Milch; er hat eine schlechte Arbeit geliefert; er hat wieder eine Fünf in Mathematik geliefert
〈ugs.〉
c)
erbringen, vorlegen;
den Beweis für etwas l.; den Nachweis l., dass etwas so ist; ich kann genügend Beispiele dafür l., dass …
2.
jmdn. l.;
〈nur in Wendungen wie〉
jmdn. ans Messer l.
jmdn. anzeigen, verraten und damit veranlassen, dass er getötet wird;
wenn das geschieht, bin ich geliefert
bin ich erledigt, bin ich in einer schlimmen Lage
II.
〈mit Dat. und Akk.; in Wendungen wie〉
jmdm. eine Schlacht l.
mit jmdm. kämpfen;
sie haben einander,
〈ugs.〉
sich einen blutigen Kampf geliefert

Wissenschaft
Was Pilze erzählen
Nahrung und Rauschmittel: Pilze begleiten den Menschen seit jeher. Für Archäologen sind sie in mehrfacher Hinsicht eine Herausforderung. von BETTINA WURCHE Satanspilz und Flockenstieliger Hexen-Röhrling: Die märchenhaften Namen mancher Pilze zeigen, dass sie nicht nur eine große ökologische Bedeutung haben, sondern auch tief in...

Wissenschaft
Im Steinzeit-Kanu auf großer Fahrt
Schon vor über 30.000 Jahren besiedelten Steinzeitmenschen die abgelegenen japanischen Ryukyu-Inseln. Doch wie konnten sie dorthin gelangen, obwohl die Inselgruppe durch eine der stärksten Meeresströmungen der Welt von anderen Landmassen getrennt ist? Mit Hilfe von experimenteller Archäologie haben Forschende demonstriert, dass...