Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

bergen

br|gen
V.
9, hat geborgen; mit Akk.
1.
etwas oder jmdn. b.
in Sicherheit bringen, retten;
Schiffbrüchige, Verschüttete b.; Tiere aus den Fluten b.; die Ernte noch vor dem Gewitter b.
2.
etwas b.
verbergen, verstecken;
sie barg das Gesicht in den Händen, an seiner Schulter; er barg den Brief unter seiner Jacke
3.
enthalten, in sich schließen;
die Erde birgt hier noch reiche Schätze; diese Höhle birgt ein Geheimnis, birgt Gefahren
Shishania-Stacheln
Wissenschaft

Rätselhaftes Fossil neu interpretiert

Je älter ein Fossil ist, desto schwieriger gestaltet sich seine Zuordnung. Gelegentlich müssen frühere Annahmen revidiert werden, wenn neue Fundstücke widersprechende Informationen enthüllen. Eine Studie zeigt nun, dass die rund 500 Millionen Jahre alten Fossilien eines sackartigen, stacheligen Tieres namens Shishania aculeata...

Weltkarte mit eingezeichneten Warnsymbolen
Wissenschaft

El-Niño-Ereignisse werden immer extremer

Mit dem Klimawandel nehmen Wetterextreme wie Hitzewellen und Sturzfluten zu, wie sich inzwischen weltweit beobachten lässt. Besonders heftig fallen die Unwetter in den Jahren aus, in denen das Klimaphänomen El Niño auftritt. Doch auch die El Niño-Ereignisse werden mit dem Klimawandel immer häufiger und intensiver, wie eine Studie...

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon