Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

bezwingen

be|zwn|gen
V.
188, hat bezwungen; mit Akk.
1.
etwas oder jmdn. b.
besiegen;
eine Festung b.; einen Feind b.
2.
ein Tier b.
bändigen, in Ruhe halten;
der Dompteur bezwang den unruhigen Löwen durch seinen Blick, durch geschicktes Verhalten
3.
etwas b.
a)
etwas überwinden, mit etwas fertig werden;
die letzte Strecke eines langen Weges, den Aufstieg auf einen Berg b.; einen Berg b.
ihn bis zum Gipfel besteigen;
ein ~der Blick
ein Blick, der Widerstand unmöglich macht;
sie ist von ~der Fröhlichkeit
von einer Fröhlichkeit, die keine trübe Stimmung aufkommen lässt
b)
in Schranken halten, meistern, zurückhalten;
seinen Zorn, Schmerz b.
xx268871_neu.jpg
Wissenschaft

Mikroskopisch kleiner Manipulator

Studien legen einen Zusammenhang zwischen erhöhter Risikobereitschaft und einer Infektion mit dem Parasiten Toxoplasma gondii nahe – bei Tier und Mensch.

Der Beitrag Mikroskopisch kleiner Manipulator erschien zuerst auf...

Krebstumor mit Bakterien
Wissenschaft

Bakterien als Helfer gegen Krebs

Bakterien können auf vielfältige Weise mit Krebszellen interagieren. Einige zeigen die natürliche Tendenz, in Tumoren einzuwandern und Immunreaktionen hervorzurufen. Diese Eigenschaft haben sich Forschende nun zunutze gemacht. Sie veränderten probiotische Escherichia coli Bakterien so, dass diese im Tumor bestimmte Proteine...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon