Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
bürgerlich
bụ̈r|ger|lich 〈
Adj.
〉 1.
den Bürger (Staatsbürger) betreffend, ihm zustehend;
~es Recht; ~e Ehe
auf dem Standesamt geschlossene Ehe;
Bürgerliches Gesetzbuch
〈
Abk.: BGB
〉deutsches Gesetzbuch zur Regelung des bürgerlichen Rechts
2.
zum Bürgertum gehörend, ihm entsprechend, ihm gemäß;
b. denken, leben; ~e Familie; ein ~es Mädchen heiraten
ein nichtadliges Mädchen (vom Adligen her gesehen)
3.
gut und einfach, herzhaft, nicht überfeinert;
~e Küche
4.
〈abwertend〉
etwas engherzig, spießig

Wissenschaft
»Wir stehen am Anfang von etwas Großem«
ESA-Astronaut Matthias Maurer über seine Zeit auf der ISS und die Zukunft der Raumfahrt. Das Gespräch führte SALOME BERBLINGER Herr Dr. Maurer, Sie kommen gerade von der letzten Blutabnahme im Nachgang zu Ihrer Mission Cosmic Kiss. Wie fühlt es sich an, ein Versuchskaninchen zu sein? Ich mag es eigentlich nicht, wenn man mir...

Wissenschaft
25 Kilo Hautstaub
Wie sehr man sich mit dem Putzen auch bemüht, Staub ist in der Wohnung praktisch allgegenwärtig. Warum das so ist, und wo er herkommt, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Mit einer Fläche von rund zwei Quadratmetern und fünf bis sieben Kilogramm Gewicht ist die Haut das größte und schwerste Organ unseres Körpers. Sie schützt unser...