Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
bürgerlich
bụ̈r|ger|lich 〈
Adj.
〉 1.
den Bürger (Staatsbürger) betreffend, ihm zustehend;
~es Recht; ~e Ehe
auf dem Standesamt geschlossene Ehe;
Bürgerliches Gesetzbuch
〈
Abk.: BGB
〉deutsches Gesetzbuch zur Regelung des bürgerlichen Rechts
2.
zum Bürgertum gehörend, ihm entsprechend, ihm gemäß;
b. denken, leben; ~e Familie; ein ~es Mädchen heiraten
ein nichtadliges Mädchen (vom Adligen her gesehen)
3.
gut und einfach, herzhaft, nicht überfeinert;
~e Küche
4.
〈abwertend〉
etwas engherzig, spießig

Wissenschaft
Verspielt
Punkte sammeln und Level aufsteigen: Was einst Computerspielen vorbehalten war, findet immer häufiger seinen Weg in den Alltag. Welche Psychologie steckt hinter der Gamification? von JAN SCHWENKENBECHER Noch 2.347 fehlen zum Tagesziel von 10.000 Schritten, erst dann bleibt die Serie bestehen. Zum Frei-Kaffee fehlen noch 51 Sterne...

Wissenschaft
Wasserstoff aus Bier und Schokolade
Bakterien, die aus Abfällen Wasserstoff erzeugen, können ein wichtiger Teil der Energiewende werden.
Der Beitrag Wasserstoff aus Bier und Schokolade erschien zuerst auf wissenschaft.de.