Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

demonstrieren

de|mons|trie|ren
V.
3, hat demonstriert
I.
mit Akk.
darlegen, anschaulich vor Augen führen;
einen Sachverhalt d.
II.
o. Obj.
an einer Demonstration
(1)
teilnehmen
[< 
lat.
demonstrare
„genau zeigen, bezeichnen“, < 
de
„von her“ und
monstrare
„zeigen, bezeichnen, hinweisen“, zu
monstrum
„Wahrzeichen“]
Die Buchstabenfolge
de|mons|tr
kann in Fremdwörtern auch
de|monst|r
getrennt werden.
Unwetter, Hagel
Wissenschaft

Verhagelte Vorhersagen

Sommerliche Hagelunwetter können immense Schäden anrichten. Um präzise davor zu warnen, wissen Wetterforscher noch zu wenig über das Phänomen. Das soll sich ändern. von TIM SCHRÖDER Das Gewitter, das sich der baden-württembergischen Stadt Reutlingen am 28. Juli 2013 näherte, war ein blauschwarzes Ungetüm – ein viele Tausend Meter...

Milch, Laktose, Laktoseintoleranz
Wissenschaft

Das weiße Gold

Milch war in den zurückliegenden rund 8000 Jahren ein wichtiger Treibstoff für die Entwicklung der Menschheit.

Der Beitrag Das weiße Gold erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte