Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

demonstrieren

de|mons|trie|ren
V.
3, hat demonstriert
I.
mit Akk.
darlegen, anschaulich vor Augen führen;
einen Sachverhalt d.
II.
o. Obj.
an einer Demonstration
(1)
teilnehmen
[< 
lat.
demonstrare
„genau zeigen, bezeichnen“, < 
de
„von her“ und
monstrare
„zeigen, bezeichnen, hinweisen“, zu
monstrum
„Wahrzeichen“]
Die Buchstabenfolge
de|mons|tr
kann in Fremdwörtern auch
de|monst|r
getrennt werden.
Fischer_NEU_02.jpg
Wissenschaft

Globale Überreichweiten

Das Globale scheint im Trend zu sein – auch wenn Wirtschaft und Politik das dazugehörige Prinzip allmählich überreizt zu haben scheinen und sich mehr dem Nationalen zuwenden. Dafür haben jetzt die historischen Wissenschaften das Thema entdeckt, wie sich an dem 2022 erschienenen Buch „Neue Horizonte“ des britischen Autors James...

Wissenschaft

Ein Erdbeben änderte einst den Verlauf des Ganges

Gewaltige Erschütterungen prägten einst einen mächtigen Strom Asiens: Vor 2500 Jahren hat ein schweres Erdbeben abrupt den Hauptkanal des Ganges im heutigen Bangladesch verlagert, geht aus einer Studie hervor. Dies war wohl mit weiträumigen Überflutungen in der Deltaregion verbunden. Ein erneutes Ereignis dieser Art würde sich in...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon